CBD Hash war in der Schweiz lange ein rechtlicher Graubereich. Desshalb durften wir bisher keinen CBD Hash zum Kauf anbieten. Das hat sich am 1. August 2022 endlich geändert. CBD Hash ist ab sofort auch in der Schweiz legal, solange der THC Wert unter 1% liegt. Alle unsere CBD Hash Sorten sind von akkreditierten Laboren getestet und beim BAG (Bundesamt für Gesundheit) als Tabakersatzprodukte registriert.
Kein Verkauf an unter 18 Jährige.
Unser RED VELVET CAKE ist ein roter libanesischer Hash allerhöchster Güte mit einzigartiger Konsistenz und wunderschöner Färbung. Die vollen Aromen - herb, süsslich und angenehm würzig- erinnern an das wunderschöne Land am östlichen Mittelmeer und dessen orientalischen Düfte.
Ein Muss für alle CBD-Hash Liebhaber!
CBD: <34%
THC: <0,9%
CHF 15.00
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Mit seinem hohen Cannabinoid Gehalt, seinem süssen Duft und seiner unvergleichlich cremig-klebrigen Charas-Konsistenz gehört unser MALANA CREAM definitiv in die Reihe des premium CBD Hash! Seine klassischen Hash- und Schokolade-Aromen bringen Hash Liebhaber zum Schwärmen.
Unser MALANA CREAM ist ein klassischer Charas. Mehr dazu unten:
CBD < 32%
THC < 0,98%
CHF 50.00
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Hash gibt es in vielen Formen und Farben. Grundsätzlich ist CBD Hash die verarbeitete Form von Cannabis Harz. Cannabis Harz wächst hauptsächlich in Form von Trichomen auf den reifen CBD Blüten. Die gesammelte und verarbeitete Form dieser Trichomen ist Hash.
Grundsätzlich lassen sich zwei fundamental unterschiedliche Hash-arten unterscheiden:
Kief oder CBD Kief ist streng gesehen wohl noch kein Hash. Als Kief wird grundsätzlich der gesammelte Blütenstaub der Cannabispflanze bezeichnet. Kief kann ganz einfach durch schütteln der getrockneten Cannabis Blüten gewonnen werden. Dabei fallen die getrockneten Trichomen von den Blüten ab und können gesammelt werden. Das Endprodukt nennt sich Kief.
Regulärer oder "normaler" Hash ist im Grunde nichts anderes als weiterverarbeiteter Kief. Dafür gibt es unzählige Methoden welche sich nach Ländern und Regionen unterscheiden. Der Kief wird aber in allen fällen durch Reibung und Druck bearbeitet wodurch sich seine Konsistenz, Geruch und sogar Farbe ändert. In Markokko wird das Kief traditionell in feine Tücher gewickelt und dann über Stunden oder sogar Tage mit Holzstöcken durch Hiebe bearbeitet bis daraus der klassische Marrokanische Hash entsteht.
Auch Charas kommt in vielen Formen und Farben. Charas unterscheidet sich von regulärem Hash aber klar dadurch dass Charas nicht aus Kief (also getrockneten und gesammelten Trichomen) sondern aus dem frischen Cannabisharz gewonnen wird. Tradizionell werden zum gewinnen von Charas einzelne noch Frische Cannabis Blüten so lange in der Hand gerieben bis sich das noch feuchte Harz auf die Hände überträgt. Danach werden die Hände so lange gerieben bis sich der ansammelnde Harz langsam trennt. Der so gewonnene Harz ist besonders weich und cremig und durch das zeitaufwendige Verfahren zur Gewinnung ein sehr edles Produkt.