Worauf sie beim Kauf von CBD öl achten sollten

CBD Öl Kaufen in der Schweiz. Qualicann CBD Öl auf website mit anderen CBD Ölen

CBD Öle gibt es mittlerweile viele auf dem Markt. Nicht immer ist es dabei einfach im CBD Produkte-Dschungel den Überblick zu behalten. Um Ihnen dies in Zukunft zu erleichtern finden Sie hier die wichtigsten Punkte auf welche Sie beim Kauf von CBD Ölen achten sollten:



Welche Form hat das cbd öl

Wie erwähnt, CBD Öle gibt es mittlerweile viele auf dem Markt. Dabei unterscheiden sich die verwendeten Extrakte zum Teil stark. Die vielen Begrifflichkeiten in verschiedenen Sprachen machen dann die Verwirrung oft komplett.

Hier eine kurze Übersicht:

Bezeichnung Extrakt Englisch              Bezeichnung Extrakt Deutsch                  

Kurzbeschreibung 

                                          

Fullspectrum Extract

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Vollspektrum Extrakt

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Der Begriff bezieht sich auf das Spektrum der enthaltenen Inhaltsstoffe.

Vollspektrum verspricht dabei das volle Spektrum an Inhaltsstoffen der

Cannabis Blüte zu beinhalten. In wahren Vollspektrum CBD Ölen sind

also immer auch THC und die geruchsbildende Terpene vorhanden,

welche den Vollextrakt Ölen ihren intensiven Cannabis Geruch verleihen.

Broadspectrum Extract

 

 

 

 

 

Breitspektrum Extrakt

 

 

 

 

 

Ein Breitspektrum CBD Öl sollte wie ein Vollspektrum Öl alle Inhaltsstoffe der

Cannabis Blüte ausser THC enthalten.

 

Breitspektrum bedeutet also: Vollspektrum minus THC.

CBD Isolate

 

 

 

 

 

 

 

Reinextrakt oder CBD Isolat

 

 

 

 

 

 

 

Bei einem CBD Isolat handelt es sich, wie der Name schon verrät um 

isoliertes (also reines) CBD. Dieses wird mit verschiedenen chemischen 

Prozessen aus den Cannabis Blüten extrahiert. Der Reinheitsgrad eines

hochwertigen CBD Isolates sollte dabei mindestens 99.6% betragen.



Inhaltsstoffe

Welche Inhaltsstoffe sind auf der Verpackung angegeben? Auf den Produkten sollte immer eine Liste mit Inhaltstoffen angegeben sein, aus welcher klar wird was das entsprechende Produkt in welcher Menge enthält.

Dabei ist die Wortwahl bei den Inhaltsstoffen oft entscheidend: Steht zum Beispiel 10% Hanfextrakt in den Inhaltstoffen, heisst das nicht 10% CBD sondern bedeutet wahrscheinlicherweise 10% eines Extraktes aus Hanf welches wiederum ca. 10% CBD enthalten könnte. Der eigentliche Gehalt an CBD im genannten Produkt wäre somit nur gerade 1%.


Vorsicht bei Prozentangaben!

Auf jedem seriösen Produkt sollte nebst einer Angabe des CBD Gehaltes in Prozent [%] auch eine Angabe des Gehaltes in Milligramm [mg] vorhanden sein. Das ist besonders wichtig, da der Masseprozentsatz immer von der Dichte des Trägerstoffes abhängig ist und auch bei gleichbleibender Wirkstoffmenge stark variieren kann. Dies wird an einem Beispiel deutlich: 1000mg CBD in 10ml Wasser (Dichte 1g/cm3) gelöst ergeben 10%, in Öl (Dichte ca. 0.9g/cm3) aber 11% und in Alkohol (Dichte ca. 0.7g/cm3) gelöst, ergibt die gleiche Menge Wirkstoff sogar fast 13% Massenprozent. Wichtig für die Beurteilung von flüssigen CBD Produkten ist also immer die Gesamtmasse [mg] CBD. Diese ist verbindlich und an diese sollten sich die Hersteller auch halten. Mehr dazu unter dem Beitrag zum K-tipp test!


Preis!

Die Preisunterschiede unter den verschiedenen Anbietern und Produkten sind enorm. Am einfachsten ist es dabei die Preise in CHF pro Gramm enthaltenem CBD zu vergleichen. Da das teure CBD immer den Haupt-Kostenfaktor dieser Produkte darstellt, lässt sich das leicht rechnen. Im kürzlich erschienen K-Tipp Artikel sind 20 verschiedene Produkte getestet. Die Preise reichen dabei vom günstigsten (unser CBD Öl Pure 16%) mit 55.60 CHF/g zum Teuersten mit 99.90CHF/g (siehe K-Tipp Test / Preisvergleich).

 

Es lohnt sich also eventuell den Taschenrechner kurz hervor zu nehmen um die Preise ein wenig zu vergleichen. (Unsere Öle werden ausschliesslich aus hochwertigsten Schweizer Inhaltsstoffen nach höchsten Qualitätsstandards verarbeitet. Auch bei hochwertigen Ölen gibt es also keinen guten Grund, dass einige Öle fast doppelt so teuer sein sollten wie vergleichbare Produkte.)


Ablaufdatum und Lot nummer

Seriöse Produkte sollten zwingend mit einem Ablaufdatum und einer Lot. Nummer zur Kennzeichnung und Rückverfolgung versehen sein. Achten sie auf das Ablaufdatum, denn CBD Öle haben typischerweise eine Haltbarkeit von ca. zwei Jahren. Steht das Produkt schon länger im Laden ist das Ablaufdatum eventuell schon bald erreicht.


Trägerstoff

Auf was für einem Trägerstoff basiert das zu beurteilende Produkt? In was für einem Öl ist das Extrakt gelöst? Einige Öle sind hochwertiger als andere. Oft wird in billigen Produkten günstiges Industrieöl aus dem Ausland verwendet.

 




TAKE HOME MESSAGE:

  • Schauen Sie sich die Produkte genau an. Es gibt grosse Unterschiede zwischen den verschiedenen Produkten. Einige enthalten THC andere nicht. 
  • Es lohnt sich die Preise zu vergleichen. Einige Produkte sind stark überteuert! 
  • Schauen Sie sich die Inhaltsstoffe des gewünschten Produktes genau an. Ist die Menge CBD in Prozent oder auch in Gesamtmasse [mg] angegeben.
  • Achten Sie auf Ablaufdatum und Lot Nummer.
  • Verlangen Sie im Zweifelsfall weitere Angaben vom Hersteller.
  • Finden Sie einen Anbieter dem Sie vertrauen!


Weitere blog-Beiträge zu CBD öl


K Tipp Testet CBD Öl, Magazin auf Tisch liegend

K-tipp testet CBD öl: das Ergebnis schockiert


CBD Öl Entire Strong, das stärkste CBD Öl der Schweiz?

Das STÄRKSTE CBD ÖL DER SCHWEIZ?


Hände am Steuerrad beim Auto fahren mit CBD Joint in der Hand

CBD und Auto fahren: Darf man das?


Jan Matiaska (Hochleistungssportler im Bereich CrossFit und Functionalfitnessin) in einem schwarzen Qualicann T-Shirt mit einer Langhantel in beiden Händen steht vor einer schwarzen Wandtafel und macht einen Deadlift.

CBD im Breiten- und Hochleistungssport