Unsere SIMPLE BERRY CBD Samen wurde auserwählt aus über 100 verschiedenen Sorten. Sie eignet sich ideal für jede/n Hobbygärtner/in, da sie als besonders Pflegeleicht gilt. Durch ihre robusten Eigenschaften kann die CBD Pflanze problemlos Indoor wie auch Outdoor angebaut werden.
Wie alle Pflanzen durchläuft auch die Cannabispflanze eine Reihe von Lebensabschnitten.
Diese sind wie folgt unterteilt, Keim-, Setzlings-, Wachstums- und Blütenphase.
Jeder Abschnitt bringt seine eigenen Herausforderungen mit sich.
Um Sie auch nach dem CBD Samen Kauf optimal unterstützen zu können,
haben wir für Sie eine Anleitung zusammengestellt, wie Sie mit wenig Aufwand zum
bestmöglichen Ertrag gelangen. Dabei werden wir mit Ihnen Schritt für Schritt die verschiedenen Lebensabschnitte der Cannabispflanze durchlaufen und Ihnen mit Tipps und Tricks zur Seite stehen.
Die erste Entscheidung die Sie treffen müssen, ist, wo Sie gerne anbauen möchten.
Mit den richtigen Licht- und Wärmeverhältnissen können die CBD Samen Indoor 365 Tage im Jahr anbauen.
Möchten Sie jedoch die CBD Samen Outdoor - also im Freien - anbauen, so muss das Klima warm sein. Deshalb empfehlen wir Ihnen, die Aussaat frühestens nach den Eisheiligen (ca. ab Mitte Mai) zu beginnen.
Ausserdem ist für den Outdoor Anbau zu empfehlen, die CBD Samen vorab drinnen vorzukeimen.
Ideal empfiehlt sich da ein sonniges Plätzchen z.B. auf einer sonnigen Fensterbank.
Aber um nicht alles vorwegzunehmen, gehen wir zusammen Step by Step und Woche für Woche an:
In der Keimphase beginnt der CBD Samen zu spriessen. Dabei werden erste Wurzeln und Blätter gebildet. In dieser Phase mag der Keimling warme Temperaturen und reichlich Feuchtigkeit. Wir verwenden für diesen Schritt ein kleines Zimmergewächshaus. Ein solches zeichnet sich insbesondere dadurch aus, dass sich
die angestrebte Luftfeuchtigkeit sehr leicht regulieren lässt.
Schritt 1:
Tauchen Sie den CBD Samen über Nacht in ein Glas Wasser, um seine harte äussere
Schicht aufzuweichen. Dieser Vorgang erleichtert der Pflanze später die Keimung.
Schritt 2:
Befüllen Sie einen kleinen Blumentopf mit aufgelockerter, leicht gedüngter Erde bzw. Anzuchterde.
Achten Sie darauf, dass der Topf über Drainageöffnungen im Boden verfügt, um Staunässe vorzubeugen.
Schritt 3:
Stecken Sie den eingeweichten CBD Samen ca. 5-10mm tief in den gefüllten Topf.
Bedecken Sie den Samen mit einer Schicht Erde und drücken Sie das Substrat leicht an.
Schritt 4:
Giessen Sie den Topf gründlich mit Wasser. Achten Sie dabei drauf, dass
die Erde gleichmässig befeuchtet ist, jedoch nicht überquillt.
Schritt 5:
Stellen Sie den Topf an einen warmen, hellen Ort.
Cannabissamen benötigen eine Temperatur von rund 20 Grad, um optimal zu keimen.
Schritt 6:
Nun ist etwas Geduld gefragt, die Auskeimung kann nämlich bis zu 10 Tage dauern. Sobald sich der Keimling zeigt, ist es wichtig, ein besonderes Augenmerk auf die Umgebungsfaktoren zu richten.
Idealerweise sollte die Luftfeuchtigkeit zwischen 55% und 65% liegen.
CBD Samen benötigen zudem eine Temperatur von 20 bis 25 Grad, um optimal zu keimen.
In der Setzlingsphase beginnt die CBD Pflanze zu wachsen und erste charakteristische Cannabisblätter zu bilden. In dieser Phase benötigt die Pflanze viel Licht - Wasser und Düngemittel sollten aber noch zurückhaltend eingesetzt werden. Ebenso ist auf eine moderate Luftfeuchtigkeit von rund 60 Prozent zu achten. In dieser Phase sind die jungen Pflanzen besonders anfällig für Krankheiten wie bspw. Schimmelpilze. Wenn Sie über ein Zimmergewächshaus verfügen, können Sie nun den Topf darin platzieren. Achten Sie darauf,
dass der Deckel nicht beschlägt, öffnen Sie gegebenenfalls die Lüftungsregler.
Schritt 1:
Kontrollieren Sie nun täglich den Wachstumsfortschritt der CBD Pflanze. Achten Sie insbesondere auf einen ausgewogenen Feuchtigkeits- und Temperaturhaushalt. Sollte die Erde beginnen anzutrocknen, verwenden Sie idealerweise eine mit Wasser gefüllte Sprühflasche. Besprühen Sie nun die Pflanze und das Substrat vorsichtig mit Wasser. Achten Sie dabei stets darauf, Staunässe zu vermeiden.
Schritt 2:
Sobald der CBD Setzling wiederholt seine charakteristischen fünf- bis siebenfingrigen Fächerblätter bildet, beginnt für die Pflanze die eigentliche Wachstumsphase. Nun ist es an der Zeit, die CBD Pflanze in ein nährstoffreicheres Medium umzutopfen, damit sich die Wurzeln ungehindert ausbreiten können.
In der Wachstumsphase bildet die Cannabispflanze Wurzeln, Stamm, Zweige und Blätter und bereitet sich so auf die darauffolgende Blütenphase vor. In diesem Stadium mag die junge Pflanze ein stickstoffreiches Substrat und ausreichend Platz für die Wurzelbildung. Während Nährstoff- und Wasserverbrauch kontinuierlich zunehmen, sollte sich die Luftfeuchtigkeit gegen Ende der Wachstumsphase idealerweise bei rund 50% einpendeln. Eine Umgebungstemperatur von 20-25 Grad Celsius garantiert dabei optimale Wachstumsbedingungen.
Schritt 1:
Achten Sie vor dem Umtopfen darauf, dass das Substrat regelmässig durchwurzelt und leicht angetrocknet ist. Oft verweisen feine, sichtbare Wurzelenden an den Drainageöffnungen auf den richtigen Zeitpunkt. Damit die Pflanze ihr Wurzelnetz weiterhin optimal entfalten kann, eignet sich zunächst ein Topf mit rund fünf bis sieben Liter Fassungsvermögen. Befüllen Sie nun den Behälter mit einer hochwertigen, leicht vorgedüngten Blumenerde mit möglichst langanhaltender Nährstoffversorgung.
Schritt 2:
Drücken Sie die Erde leicht an und bilden Sie mit den Fingern in der Mitte des Topfs eine Vertiefung. Nun wird der Wurzelballen der Pflanze in diese Vertiefung gesetzt, mit einer Schicht Substrat bedeckt und leicht angedrückt.
Schritt 3:
Giessen Sie die Pflanze vorsichtig mit Wasser. Achten Sie dabei darauf, dass das Substrat gleichmässig befeuchtet ist aber nicht durchnässt: Die Wurzeln wachsen optimal, wenn sie sich ihr Wasser ein
wenig „suchen“ müssen. (Bei nicht-vorgedüngter Erde eignet sich ab der zweiten Woche nach dem Umtopfen die Verwendung eines Flüssigdüngers zur Nährstoffversorgung. Dieser sollte ein Stickstoff (N) - Phosphor (P) - Kalium (K) - Verhältnis von ca. 3-2-3 aufweisen. Vorsicht: Gehen Sie zu Beginn des Wachstumsstadiums zurückhaltend mit Dünger um, die junge Pflanze benötigt in dieser Phase noch wenig Nährstoffe.)
Schritt 4:
Stellen Sie die Pflanze nun an einen warmen, lichtdurchfluteten Ort. Beachten Sie, dass die Cannabispflanze zu Beginn der vegetativen Phase nur mässig Wasser benötigt. Die Luftfeuchtigkeit darf in dieser frühen Periode aber durchaus etwas höher sein: Zwischen 60% und 70% unterstützen das Wachstum der Pflanze optimal.
Schritt 5:
Wenn Sie sich zu den experimentierfreudigeren Growern zählen, dürfen Sie sich etwa ab der dritten Woche der Wachstumsphase Gedanken über die Beschneidung der Cannabispflanze machen. Dieser Schritt ist optional, kann sich aber später positiv auf den Ertrag und die Widerstandsfähigkeit der Pflanze auswirken. Zunächst empfehlen wir, bei der jungen Cannabispflanze lediglich diejenigen Triebe und Blätter zu entfernen, die nicht über die charakteristischen fünf bis sieben Blattfinger verfügen. In der Regel sind dies - von unten betrachtet - die ersten drei Blatttriebe.
Nun benötigt die Pflanze einige Zeit, um sich optimal entwickeln zu können. Beobachten Sie den Wachstumsfortschritt weiterhin regelmässig und achten Sie insbesondere auf die Einhaltung der beschriebenen Parameter. Sobald die Tage im Sommer kürzer werden, wird Ihre Pflanze beginnen, Blütenstände zu bilden - dies bedeutet das Ende der vegetativen Phase und gleichzeitig den Beginn der Blütenphase.
Update folgt...