Der K-Tipp hat in seiner Ausgabe Nr. 19 (erschienen am 13. November 2019) CBD Öle getestet. Auch unser CBD Öl wurde darin getestet. Es ist nicht nur das günstigste CBD Öl im Test, es ist auch noch eines der einzigen welches wirklich korrekt dosiert ist, wie weiter unten im Text noch klar werden wird. Aber eins nach dem anderen, zuerst die Resulate wie sie im K-Tipp gezeigt wurden:
Dies ist erstaunlich und erschreckend. Besonders fällt dabei auf, dass auch grosse Verteiler wie Hemplix und Smart CBD unter den zu tief getesteten Ölen auftauchen und dass offensichtlich auch Produkte welche in Apotheken verkauft werden, zum Teil deutlich zu wenig CBD enthalten.
Weiter fallen bei dem Test die enormen Preisunterschiede zwischen den verschiedenen CBD Ölen auf. Da fast ausschliesslich der teure Rohstoff Cannabidiol (CBD) für die hohen Preise von CBD Öl verantwortlich ist, lassen sich die Preise aber sehr gut miteinander vergleichen. Wir haben uns deshalb für Euch kurz die Mühe gemacht die richtig deklarierten Produkte nach Preis pro Gramm CBD zu ordnen:
Vom günstigsten Öl im Test (unser CBD Öl Pure 16%) zum teuersten ist der Preisunterschied fast 100%. Es lohnt sich also unter Umständen jeweils kurz den Taschenrechner zur Hand zu nehmen um die verschiedenen Preise zu vergleichen.
Wir haben uns sehr darüber gefreut, nicht nur unter den korrekt dosierten Ölen aufgeführt zu sein, sondern separat im Text sogar noch als besonders «grosszügig dosiert» herausgehoben worden zu werden (siehe unten: markierter Ausschnitt aus dem K-Tipp Artikel): Dabei werden wir vom K-Tipp darauf hingewiesen dass unser CBD Öl "grosszügigerweise" statt 16% eigentlich sogar 18% CBD enthält. Dass dies aber mit Grosszügigkeit nicht viel zu tun hat sei hier kurz erklärt:
Auf unserem, wie auch auf allen anderen seriösen Produkten wird nebst der vom K-tipp getesteten Angabe der Massenprozente auch die Gesamtmasse des Wirkstoffes in (mg) angegeben.
Bsp. 16% - 1600mg CBD
Die Angabe in Mg ist dabei die entscheidende, da sie die Vergleichbarkeit von Produkten sicherstellt. Der Massenprozentsatz dagegen ist immer von der Dichte des Trägerstoffes abhängig und kann bei gleichbleibender Wirkstoffmenge stark variieren. Dies wird an einem Beispiel deutlich: 1000mg CBD in 10ml Wasser gelöst ergeben 10%, in Öl aber 11% und in Alkohol gelöst ergibt die gleiche Menge Wirkstoff sogar fast 13% Massenprozent.
Man merkt also: Bei Ölen oder Tinkturen (Alkohol-Basis) kann immer nur eine der beiden Angaben 16% oder 1600mg wirklich stimmen.
Wichtig für die Beurteilung dieser Produkte wäre also immer die Gesamtmasse [mg] und nicht die Massenprozent Angabe. Diese kann zwar als Orientierung hilfreich sein, sagt aber über den eigentlichen Inhalt nur sehr wenig aus. An diese Massenprozent-Angabe halten wir uns (und sollten sich auch alle anderen Hersteller halten). Dabei ergeben sich also aus 1600mg eben fast 18%. Schaut man sich unter diesem Gesichtspunkt auch die anderen getesteten Produkte nochmal an, stellt man fest, dass eigentlich nur die drei «grosszügig dosierten» Öle (CBD MED, Cannaliz und QUALICANN) die angegebenen absoluten Gewichtsangaben einhalten! Alle anderen Hersteller unterschreiten sie oder weisen sie gar nicht erst aus.
Haben Sie auch schon Erfahrungen mit CBD Ölen gemacht? Schreiben Sie uns einen Kommentar mit Ihren Erfahrungen! Ihre Geschichte nimmt uns wunder!